Trinkwasser ist ein kostbares Gut, dessen Kosten in den letzten Jahren erheblich gestiegen sind. Wir benutzen es nicht nur zum Trinken, Kochen und Waschen sondern „verschwenden“ es auch für die Toilette, Gartenbewässerung und im Haushalt. Hier empfiehlt sich, einen Teil des verwendeten Wassers aus Regenwasser zu generieren.
Mit einem Regenwasserfilter wird das Wasser, das bei Niederschlag vom Dach abfließt, in einen Regenwasserspeicher geleitet und über eine Saugpumpe zu den jeweiligen Verbrauchsstellen transportiert. Dieser Speicher kann ein Kunststofftank im Haus sein oder als Betonzisterne unterirdisch im Garten eingesetzt werden.
Der Einbau einer Regenwasserfilteranlage bietet sich vor allem beim Neubau und bei Sanierungen an. Die nachträgliche Installation nur für die Gartenbewässerung kann dagegen jederzeit problemlos erfolgen.
Kölner Straße 352A, 51702 Bergneustadt, Deutschland
*Aufgrund von Notfällen kann es in selten Fällen dazu kommen, dass während der Öffnungszeiten niemand bei uns im Büro zu erreichen ist.
Um eine ausführliche Beratung zu gewährleisten vereinbaren Sie am besten im Voraus telefonisch einen Termin bei uns.
Sollten wir nicht unter der angegebenen Nummer im Büro zu erreichen sein, erreichen Sie uns in jedem Falle unter unserer Mobilfunknummer.